Zum Inhalt springen
  • Über uns
  • Service
    • Daten und Fakten
    • FAQ
    • Widerspruch
    • Kontakt
  • Spende
  • Abgeordnetenhaus
    • Briefe an die Abgeordneten
    • Aus dem Abgeordnetenhaus
    • Dokumente
  • Presse
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Daten und Fakten

17.06.2018 Besoldungsentwicklung und BVerfG Klagen – alle Bundesländer mit Bund

Tabelle Auswirkungen Abstandsgebot zur Sozialhilfe im Jahr 2016

A 4 Stufe 2 für 2014

Besoldungsvergleich Monatsbesoldung der Bundesbeamten zu Berliner Beamten

Kurze Auswertung der vergleichenden Tabellen Sozialhilfefamilie

NETTO-Fehlbeträge Statistik 2008 – 2016

Unrechtmaesige Besoldungssituation in Berlin

Besoldungsvergleich mit Versicherung IG Metall Banken

Stellungnahme DRB Berlin zu OVG-Urteil Besoldung

Jahresbruttobesoldungsentwicklung am Beispiel der Besoldungsgruppe A 12 über den Zeitraum von 2002 – 2017 ohne Berücksichtigung der Erfahrungsstufen

Berechnung der Besoldungsabsenkung in 2003

Besoldung Nominallohn 1991 bis heute

Vergleich Gehalts- und Besoldungsindex seit 1991 mit Vergleichsbranchen und NLI gem. Daten Stat. Bundesamt

 

Dokumente unserer Klageverfahren

Klagebegründung

Revisionsbegründung

Revisionsbegründungsvertiefung

Zusammenfassung des Vorlagebeschlusses des BVerwG vom 22.09.2017

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • RSS-feed 

Melde dich für unseren Newsletter an!

Spende für das Aktionsbündnis

Wofür werden die Spenden verwendet?

Neueste Kommentare

  • Fragender zu Warum es eine rückwirkende Nachzahlung für alle Beamten nicht geben wird.Hallo Max, dass die Entscheidung des BVerfG sich auf den Zeitraum bis Ende 2020 „beschränkt“ hängt meines Erachtens damit zusammen, dass im Nachgang des Beschlusses aus 2020 die familienbezogenen Bestandteile neu geregelt wurden. Diesbezüglich wird aber höchtsinstanzlich zu klären sein, ob die Praxis der abschmelzenden Familienzuschläge, dem Abrücken von der Alleinverdienerfamilie durch Annahme eines fiktiven Partnereinkommens mit dem Grundgesetz vereinbar ist. Ich bin analog zu Mirko davon überzeugt, dass Karlsruhe diese kreativen, aber sehr fragwürdigen Regelungen ebenso als verfassungswidrig erklären wird. Die aktuelle Praxis verstößt nämlich u.a. gegen das Abstandsgebot innerhalb des Besoldungssystems. Darüber hinaus dürften sämtliche Besoldungserhöhungen seit 2021 in ihrer Höhe nicht ausreichend gewesen sein. Denn nach dem Beschluss vom Mittwoch ist klar, dass der Ist-Stand Ende 2020 nicht dem Soll-Stand entsprach. Und wenn der Ausgangspunkt im Minusbereich liegt, ist eine Erhöhung per se nicht unbedingt geeignet, den Plusbereich und somit Sollwert zu erreichen.
  • Hanzen zu Warum es eine rückwirkende Nachzahlung für alle Beamten nicht geben wird.Ich konnte den MoPo Artikel lesen und interessant finde ich diesen Satz : Zitat "Derzeit sei man dabei, die vielen Tausend Widersprüche, die während der zwölfjährigen Streitphase zwischen 2008 und 2020 aufgelaufen sind, zu finden, zu sichten und durchzuarbeiten" Zu finden?? Nachtigall ick hör dir trapsen....
  • Hanzen zu Warum es eine rückwirkende Nachzahlung für alle Beamten nicht geben wird.Leider hinter der Bezahlschranke
  • Mirko Prinz zu Warum es eine rückwirkende Nachzahlung für alle Beamten nicht geben wird.Hallo Max, ich persönlich gehe davon aus, dass auch in den Jahren nach 2020 vom Dienstherr verfassungswidrig besoldet wurde. Hier wäre interessant, ob es auch schon für diese Folgejahre Kläger gibt. Unsererseits wurde für alle -einschließlich das aktuelle Jahr - der Widerspruch empfohlen. Der Gesetzgeber wäre mE gut beraten, wenn er auch die Lücke bis zum 31.03.27 schließen wird, sonst rollt die nächste Klagewelle an. BG Mirko
  • Max zu Warum es eine rückwirkende Nachzahlung für alle Beamten nicht geben wird.Wie sieht es eigentlich mit den Jahren nach 2021 aus? Das BVerfG hat den Streitgegenstand aus "Verfahrenseffizienzgründen" auf weitere Jahre, aber nur bis 2020 erstreckt. Impliziert das indirekt deren Anerkennung auf Verfassungskonformität ab 2021?

_______________________________

  • Fragender bei Warum es eine rückwirkende Nachzahlung für alle Beamten nicht geben wird.
  • Hanzen bei Warum es eine rückwirkende Nachzahlung für alle Beamten nicht geben wird.
  • Hanzen bei Warum es eine rückwirkende Nachzahlung für alle Beamten nicht geben wird.
  • Mirko Prinz bei Warum es eine rückwirkende Nachzahlung für alle Beamten nicht geben wird.
  • Max bei Warum es eine rückwirkende Nachzahlung für alle Beamten nicht geben wird.
  • Lutz bei Warum es eine rückwirkende Nachzahlung für alle Beamten nicht geben wird.
  • Tim1 bei Warum es eine rückwirkende Nachzahlung für alle Beamten nicht geben wird.
  • Hanzen bei Warum es eine rückwirkende Nachzahlung für alle Beamten nicht geben wird.
  • Lutz bei Warum es eine rückwirkende Nachzahlung für alle Beamten nicht geben wird.
  • Frank Brinker bei Warum es eine rückwirkende Nachzahlung für alle Beamten nicht geben wird.
© 2025 Berliner-Besoldung.de
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
  • {title}
  • {title}
  • {title}