Zum Inhalt springen
  • Über uns
  • Service
    • Daten und Fakten
    • FAQ
    • Widerspruch
    • Kontakt
  • Spende
  • Abgeordnetenhaus
    • Briefe an die Abgeordneten
    • Aus dem Abgeordnetenhaus
    • Dokumente
  • Presse
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Dokumente

06.07.2017 – Abgeordnetenhaus – Plenarprotokoll 18/13 – TOP Nr. 7 – Besoldungsanpassung 2017/18 + Sonderzahlung

01.03.2017 – Hauptausschuß – Wortprotokoll zur Besoldungsanpassung 2017

16.01.2017 – Anfrage des Abgeordneten Trapp zur Personalplanung in der Polizeibehörde (2016 – 2020) und Antwort des Senats

27.09.2016 – Anfrage des Abgeordneten Trapp zur Personalplanung und -entwicklung in der Polizeibehörde (2015 – 2018) und Antwort des Senats

28.07.2016 – Anfrage des Abgeordneten Lux zu Berliner Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter und Antwort des Senats – hier besonders Ziff. 12 – tatsächliche Übernahmen in das Beamtenverhältnis

09.12.2015 – Hauptausschuß – Wortprotokoll zur Volksinitiative

07.12.2015 – Innenausschuß – Wortprotokoll zur Volksinitiative

24.04.2015 – Anfrage des Abgeordneten Trapp zur Personalplanung und -entwicklung in der Polizeibehörde (2014 – 2017) und Antwort des Senats

 

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • RSS-feed 

Melde dich für unseren Newsletter an!

Spende für das Aktionsbündnis

Wofür werden die Spenden verwendet?

Neueste Kommentare

  • Thomas Stein zu Vor die Lage kommen oder wieder 15 Jahre warten?Mit Verlaub, hast du dazu ne Quelle ? Und vielleicht kannst du mir dann gleich noch mitteilen wie sich die Beamtenfreundlichkeit in Berlin in den letzten 20 Jahren seitens, CDU, SPD und Grünen dargestellt hat ? Vielleicht kann ich mich ja weiterbilden !!!
  • Thomas zu Vor die Lage kommen oder wieder 15 Jahre warten?Mit Verlaub, Springer und AFD sind zwei der Beamtenfeindlichsten Institutionen in diesem Land. Glaube nicht das da viel Hilfe zu erwarten ist.
  • Thomas Stein zu Vor die Lage kommen oder wieder 15 Jahre warten?Hallo Mirko, vielen Dank für die Rückmeldung und weiterhin einen angenehmen Urlaub. Genau weiss ich noch nicht, was ich in die Wege leiten werde. Das ich was mache steht fest. Melde mich hier wenn es so weit ist. Gruß Thomas
  • Mirko Prinz zu Vor die Lage kommen oder wieder 15 Jahre warten?Hallo Thomas, bin im Urlaubsmodus, deswegen die zögerliche Antwort. Es ist so wie Mike gesagt hat. Das Feuerwehrmann (A12) ist mit seinem Verfahren beim BVerfG. Durch alle Instanzen seit 2008.Die Berliner AfD kennt die Umstände ;). Es schadet bestimmt nicht, dort noch einmal vorzusprechen. Das Interesse seitens der Presse ist kaum vorhanden. Die Verfahrensdauer lässt an einem effektiven Rechtsschutz stark zweifeln. Vielleicht ist die Verfahrensdauer ja irgendwann Gegenstand eines europäischen Gerichtsverfahrens. Bis dahin spart das Land Berlin eine Menge Geld. BG Mirko
  • Thomas Stein zu Vor die Lage kommen oder wieder 15 Jahre warten?Hallo Mike, Danke für deine Antwort ! Es ist so wie du es beschreibst und ich bin persönlich weiterhin extrem enttäuscht. Es brodelt so sehr in mir, dass ich überlege, entweder über die Medien ( Axel-Springer ) oder hin zur Parteispitze der Berliner AfD zu gelangen, um nochmals die Sachlage darzulegen. Schließlich sind in einem Jahr Wahlen zum Abgeordnetenhaus. Vielleicht geht da was....

_______________________________

  • Thomas Stein bei Vor die Lage kommen oder wieder 15 Jahre warten?
  • Thomas bei Vor die Lage kommen oder wieder 15 Jahre warten?
  • Thomas Stein bei Vor die Lage kommen oder wieder 15 Jahre warten?
  • Mirko Prinz bei Vor die Lage kommen oder wieder 15 Jahre warten?
  • Thomas Stein bei Vor die Lage kommen oder wieder 15 Jahre warten?
  • Mike64 bei Vor die Lage kommen oder wieder 15 Jahre warten?
  • Thomas Stein bei Vor die Lage kommen oder wieder 15 Jahre warten?
  • Thomas Stein bei Vor die Lage kommen oder wieder 15 Jahre warten?
  • Martin Feldmann bei Vor die Lage kommen oder wieder 15 Jahre warten?
  • Interessierter bei Leitbild „Mehrverdienerfamilie“ – Gutachten zeigt klare Verfassungswidrigkeit!
© 2025 Berliner-Besoldung.de
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}