Leider besteht immer noch nicht die Möglichkeit – so wie beim Bundestag – eine Petition online mitzuzeichnen. Insofern bitten wir darum, den postalischen Weg zu nutzen und das beigefügte Unterstützerschreiben – ggf. von euch angepasst – zu nutzen.
Das Anliegen sollte euch eine Briefmarke wert sein!
Der Petitionsausschuss hat mit Schreiben vom 29.08.25 mitgeteilt, der er die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen. Dies lässt hoffen, dass man sich intensiv mit dem Anliegen auseinandersetzt und eine fundierte Entscheidung treffen wird
…. erledigt, geht Morgen in die Post. Ist nur zu hoffen, daß das hier ALLES im Kollegenkreis nachdrücklich publik gemacht wird, denn viele Kollegen sind einfach zu „faul und bequem“ was zu machen, leider!
Danke für EURE Arbeit
Lutz